Kunstseminare
im Piemont 2021
Malerei, Bildhauerei und digitale Fotografie
9 Tage à 5 Stunden Unterricht 480 €
10 Tage Halbpension 360 €
Zimmerpreise ab 35 € pro Nacht
Herbstspecial Komplettpaket:
6 Tage Unterricht, 7 Übernachtungen,
Doppelzimmer & Halbpension 980 €; Einzelzimmeraufschlag 90 €
Termine
Ostern: 1.April-10.April 2021
Sommer: 2.August-12.August 2021
Die Kunstakademie von art-projekt in San Sebastiano besteht seit 21 Jahren und ist inzwischen europaweit bekannt für die Mischung aus professioneller Beratung und genussvollem Begleitprogramm.
Der Aufenthalt im Schloss umfasst mit An- und Abreise 11 Tage davon gibt es an 9 Tagen 5 Stunden Unterricht. Programm
Drei Dozenten unterrichten Malerei, Bildhauerei und digitale Fotografie.
Die Halbpension umfasst Frühstück und 3-gängiges Menü, inklusive unbegrenzt Wasser und Wein. Die genauen Zimmerarten und Preise findest Du hier.

Ort: San Sebastiano
San Sebastiano ist ein winziges Bergdorf, bestehend aus Schloss, Kirche, Pfarrhaus, Bar/Restaurant und 5 Häusern. 35 km von Turin entfernt, am Fuße der Alpen im Piemont. Das Schloss aus dem 17. Jahrhundert besitzt einen großzügigen Park mit altem Baumbestand und aussichtsreiche Terrassen. Etwa 50 Zimmer sind liebevoll und schlicht renoviert, teilweise mit eigenem, modernem Bad. In einem der Innenhöfe befindet sich ein Swimmingpool.
Programm
Alle Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Der Unterricht findet täglich von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr statt. Abends gibt es kunsthistorische Vorträge. Der erste Tag ist Anreisetag, der letzte Tag ist Abreisetag.
Unterrichtszeiten
10.00 – 13.00 Uhr Unterricht
13.00 Uhr Mittagessen, danach freies Arbeiten
16.00 – 18.00 Uhr gruppeninternes Colloquium mit den Dozenten
19.30 Uhr kunsthistorischer Vortrag
20.15 Uhr Abendessen
Bildhauerei
Mit professioneller Begleitung und Beratung finden Sie einen spielerischen Zugang zur Stein-, Holz- oder Tonbildhauerei. Alle Werkzeuge sind vorhanden und die Benutzung kostenfrei.
Malerei
Die Dozenten sind erfahrene, akademisch ausgebildete Maler und vermitteln eine fundierte Übersicht über mögliche Strategien, eigenständige, abstrakte oder gegenständliche Bilder zu malen.
Digitale Fotografie
Wir lernen Perspektive, Ausschnitt und Brennweite bewusst und effektiv einzusetzen. Wir erarbeiten uns ferner Strategien für die entsprechenden Motive und schulen unseren individuellen fotografischen Blick.
Exkursionen nach Asti und Turin sind geplant.
Dozenten

Sebastian Probst
Dozent und Leiter der Kunstkurse
Ostern und Sommer

Le Hai Linh
Dozent: Fotografie
Ostern
Germanistikstudium und Arbeit als Mediengestalter, seit 2013 selbstständiger Fotograf und Dozent an der Universität in Köln, Schwerpunkte sind Reise und Menschenbilder, arbeitet zur Zeit an einem Buch über vietnamesische Küche.
http://www.lehailinh.com/

Dominikus Probst
Dozent: Fotografie
Sommer
1978–1980 studierte er Fotografie an der bayrischen Staatslehranstalt für Photografie in München, im Zirkus Hundertfleck arbeite er im Straßentheater, machte 1982–1984 eine Schauspielausbildung am Berliner Theaterhaus, drehte u.a. als Kameramann mit Christoph Schlingensief, 1986–1990 studierte er an der Filmhochschule München Regie und arbeitet seit dem als Regisseur für das Fernsehen.
http://www.dominikus-probst.com/

Stewens Ragone
Dozent: Malerei
Ostern
Studium an der HBK Braunschweig. Meisterschüler bei Prof. Hans Peter Zimmer. Stipendium Künstlerhäuser Worpswede, Artist in residence Neuer Kunstverein Aschaffenburg. Dozent für Malerei an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Lebt und arbeitet in Köln und Wesseling.

Preise
Seminargebühr 480 €
Studenten/Schüler 220 €
Halbpension inkl. Wasser und Wein (unbegrenzt) 360 €
Studenten/Schüler 250 €
Zimmerpreise pro Nacht und Person
Einzelzimmer mit eigenem Bad 70 €
Einzelzimmer 60 €
Doppelzimmer mit eigenem Bad 52 €
Doppelzimmer 45 €
Mehrbettzimmer ab 35 €
Unterkunft
Essen und Trinken
Wir frühstücken im alten Speisesaal des Schlosses: Auf dem Buffet stehen Müsli, Säfte, Croissants, Marmeladen, Käse und Obstsalat. Mittags gibt es frischen Salat, Brot, Käse und Obst (6 € nach Voranmeldung, optional). Abends gehen wir 100 m in die Trattoria des Schlosses und werden von Alberto mit einem 3-gängigen Menü verwöhnt. In der Halbpension ist unbegrenzt Wasser und Wein aus der Region enthalten.

Galerie Fotos: Jörg Hejkal
Anmeldung
Wir können Ihnen einen Platz reservieren. Ihre Reservierung wird gültig mit der Überweisung auf unten stehendes Konto. Nach Eingang bekommen Sie eine Buchungs-Bestätigung per Email.
art-projekt
Sebastian Probst
IBAN: DE14370700240369138300
Deutsche Bank